Zusammenfassung sozialrechtlicher Entscheidungen für EU-BÜrger*innen

In seinem monatlichen Newsletter hat der Kollege Bernd Eckhardt auf sehr ausführliche- und übersichtlicheweise offene, geklärte und halb-geklärte höchst richterliche Urteile zu den Leistungsansprüchen von EU-Bürger*innen vorgestellt.

Er zeigt, dass es im Einzelfall häufig Beweggründe und Anhaltspunkte geben kann, um Ansprüche durchzusetzen. Eine Übersicht und sein Newsletter sind hier zu finden: https://cdn.website-editor.net/99b9ebaf754545859fe2f4596fb10714/files/uploaded/SJ+08_2025.pdf

Zurück
Zurück

Abschaffung der Verrechnungschecks ab Oktober für Bürgergeld-Bezieher*innen

Weiter
Weiter

Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Referententwurf - Ukraine