Wo kann ich Beratung finden? Zur neuen sozialen Suchmaschine

In langer Vorbereitung haben sich die KollegInnen vom Tacheles e.V. aus Wuppertal mit der Frage auseinandergesetzt, wie BeraterInnen, betroffene Ratsuchende aber auch Institutionen deutschlandweit Kontakte herstellen und Netzwerke aufbauen können.

Um dies nun in die Tat umzusetzen, wurde das neue Sozialportal.net ins Leben zu rufen, dass hier zu finden ist: https://sozialportal.net

Auf der Homepage von Tacheles heißt hierzu u.a.:

"Viele Menschen suchen Beratung und Hilfe in den unterschiedlichsten Problemlagen. Seien es Schwierigkeiten mit ihrem Vermieter oder dem Arbeitgeber, Probleme mit dem Jobcenter oder Sozialamt, sie brauchen Hilfe wegen Sucht, Schulden oder Straffälligkeit / Haft, haben Fragen zum Thema Gesundheit, haben Gewalt erfahren, sind von Obdachlosigkeit betroffen oder, oder, oder…

Fast so unüberschaubar wie die Probleme ist für die Betroffenen oft auch die Beratungslandschaft und -infrastruktur in ihrer Umgebung: Welche Angebote gibt es und wie kann ich mich dort melden?

Mit dem Sozialportal hat Tacheles e.V. nun eine Online-Plattform geschaffen, mit der alle genau die Hilfe finden, die sie gerade brauchen. Ratsuchende erhalten einen Überblick über die Beratungsinfrastruktur in ihrer Umgebung und finden Beratungsstellen oder Rechtsanwaltskanzleien, mit der passenden Expertise zu ihrer individuellen Problemlage."

Klare Empfehlung meinerseits! Bitte weiter so.

Zurück
Zurück

Aktuelles aus dem Aufenthaltsrecht und der Fachkräfteeinwanderung

Weiter
Weiter

Neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit zum § 26 SGB II – Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung veröffentlicht